Eischalenpulver: Wenn manche Pflanzen Kalk brauchen
Einige Gartenpflanzen lieben ein wenig Kalk. Für nachhaltig denkende Gärtner eröffnet sich mit Eierschalen eine gute Quelle aus den Abfällen des Haushaltes. Allerdings müssen diese zerkleinert werden, denn wie man im Komposthaufen gut erkennen kann, ganze Eischalen brauchen mitunter ein wenig länger im Abbau. Eine Kaffeemühle kann hier gute Dienste leisten, denn mit ihr lassen sich die Eischalen sehr schnell auf eine gute Streugröße umwandeln. Das “Eischalenpulver” kann dann in für die Pflanzen erträglichen Mengen ausgebracht werden und wird ziemlich rasch vom Boden absorbiert.
In gut verschließbaren Behältern lässt sich das Pulver auch gut über einige Zeit, etwa den Winter, lagern und ist somit immer für den Gärtner verfügbar.

Latest posts by Arkadier (Posts)
- Hummeln: Heimliche Mitarbeiter im Garten - 23. Mai 2020
- Mähroboter: Fördern Austrocknung und Klimaerwärmung - 2. Mai 2020
- Wunderschön, doch oft verfolgt: Der Löwenzahn im Garten - 27. April 2020
Bildquellen
- IMG_20191030_113843_678_(1024_x_768): Arkadier | All Rights Reserved